Suit On!
Suit-On!
Ist ein junges Unternehmen mit dem Ziel
qualitativ hochwertige Maßanzüge unter Marktpreis zu vertreiben.
Um die Qualität auch langfristig gewährleisten zu können
achten wir besonders auf gute Stoffe die wir aus Italien importieren.
Auch die Schneider werden einem intensiven Test unterzogen
um Verarbeitungsqualität auf höchstem Standard zu garantieren.
Suit On! und Plant for the Planet
Die Umwelt
Ist uns wichtig
Wir als junges Unternehmen wollen die Erde und ihre Ressourcen schonen und erhalten.
10 Bäume
pro bestellung
Um die Umwelt zu schützen muss gehandelt werden.
Auf dem Weg in eine Klima-neutrale Zukunft pflanzen wir für jede eingehende Bestellung 10 Bäume in verschiedensten Ländern.
Nicht nur eine Frage der
Einstellung
Klimaschutz tritt immer weiter ins Zentrum des öffentlichen Diskurses. Doch nur darüber zu reden hilft nicht.
Der Klimawandel zerstört schon jetzt Ökosysteme weltweit. Deswegen muss jetzt gehandelt werden um die Erde wie wir sie kennen erhalten zu können.

Einleitung
Warum sollte man einen Anzug aus unserem Made-
in-ltaly-Sortiment fertigen lassen? Nun, es ist wie bei
einer Flasche Wein. Einen guten Wein gibt es für 10,
50 oder 100 €. Es gibt keinen Grund, warum man hohe
Qualitat nicht zu jedem Preis bekommen solte. Es sind
die abstrakteren Eigenschaften, für die man bezahlt,
wenn der Preis steigt. Zwar bezahlt man immer noch
für Geschmack und fehlerfreie Verarbeitung. aber auch
für mehr Charakter. Dasselbe gilt für Anzüge: Man
zahlt für den Charakter, der sich aus der Herkunt, den
Qualitatsmerkmalen der Konstruktion, der handwerklichen
Verarbeitung und den besonderen modischen Details
ergibt. Fatto in Italia

Semi-Traditional ( Fused)
Konstruktion
Die Verarbeitung Semi-Traditional Kann als unser preisgünstigster Sakko der Einsteigerklasse angesehen werden. Das Vorderteil ist vollständig verklebt (Fully-Fused), und andere wichtige Teile wie die Manschetten, der Saum und die Armlöcher sind für zusätzlichen Halt ebenfalls mit einer verklebten Einlage verstärkt – natürlich alles mit dem besten erhältlichen Klebematerial für die Fixierung. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen teuren verklebten Anzügen auf dem Markt enthält unser Semi-Traditional-Modell als Einlage ein großes dreilagiges Bruststück, dass dem Sakko einen edlen Look und einen natürlichen Faltenwurf beim Tragen verleiht.
Handarbeit
Selbst bei unserem Einsteigermodell ist ein erheblicher Anteil an Handarbeit erforderlich, um die Qualität und Langlebigkeit des Anzugs zu gewährleisten. Die folgenden Details wurden handgefertigt:
– Knopfbefestigung
– Unterseite Kragen
Im Kapitel „Handarbeit“ gibt es detailliertere Erläuterungen und eine Darstellung der oben aufgeführten Details.
Vorteile
– Ein erschwingliches, qualitativ hochwertiges Einsteigermodell
– Schlichter und einheitlicher Look
Nachteile
– Aufgrund der Fixierung wirkt das Sakko flacher und „lebloser“
– Das Revers fällt aufgrund der fehlenden Canvas-Polsterung nicht so schön geschwungen
-Selbst mit der qualitativ bestmöglichen Klebefixierung auf dem Markt besteht immer die Gefahr, dass sich die Fixierung nach jahrelangem Tragen oder chemischer Reinigung löst und sich Blasen bilden
– Da der Stoff verklebt wird, ist das Material beim Tragen weniger flexibel als mit einer vollständig vernähten Canvas-Einlage
– Nicht alle Designoptionen sind verfügbar

Traditional Half Canvas
Konstruktion
Die Half-Canvas-Konstruktion bietet einen perfekten Kompromiss zwischen einem Full-Canvas – und einem Fused-Sakko. Bei dieser traditionellen Verarbeitung werden mehrere Canvas-Schichten von der Schulter bis zur Brust vernäht, wobei auf der Vorderseite des Sakkos eine dünne Einlage verklebt wird. Auch das Gewehr enthält eine Canvas-Einlage und wird mit der Maschine pikiert vernäht, so dass ein Form schöner „Schwung“ entsteht. Die verklebte Einlage bietet gerade genug Struktur, um das Sakko schön in Form zu halten, wohingegen das Sakko Dank der canvas Schichten das qualitativ hochwertige Trage Gefühl erhält, dass charakteristisch für Canvas Sakkos ist.
Handarbeit
Bei unserem Traditional-Modell wurden viele Verarbeitungen von Hand vorgenommen, um die Qualität und Langlebigkeit des Anzugs zu gewährleisten. Dazu gehören die folgenden:
-Knopfbefestigung
-Unterseite Kragen
-Blumenschlaufe
-Besatz Unterkante / Saum
Im Kapitel „Handarbeit“ gibt es detailliertere Erläuterungen
und eine Darstellung der oben aufgeführten Details.
Vorteile
-Das Canvas-Bruststück wird pikiert und mit der Maschine mit dem Revers vernäht. Das Revier erhält auf diese Art eine voluminöse Form sowie einen formschönen „Schwung“
-Erschwinglich und das Beste aus beiden Welten (Full-Canvas und Fully-Fused) vereint.
Nachteile
-Selbst mit der qualitativ bestmöglichen Klebefixierung auf dem Markt besteht immer die Gefahr, dass sich die Fixierung nach jahrelangem Tragen oder chemischer Reinigung löst und sich Blasen bilden
-Da der Stoff verklebt wird, ist das Material beim Tragen weniger flexibel als mit einer vollständig vernähten Canvas-Einlage

Traditional Full Canvas
Konstruktion
Unsere beliebteste Verarbeitung, Full Canvas, ist auf traditionelle Weise konstruiert (Details im Kapitel Geschichte). Um die Brust des Sakkos zu formen, wird auf der gesamten Vorderseite eine Einlage mit mehreren Schichten aus Naturmaterialien, die mit Rosshaar verwoben sind, bestückt. Für die beste Passform und den bestmöglichen Look ist es wichtig, dass sich das Bruststück an die Brust des Trägers anpasst. Der Canvas verleiht und erhält die Form des Sakkos, wohingegen das Rosshaar schnell seine ursprüngliche Form wieder annimmt. Auch das Revers enthält eine Canvas-Einlage und wird mit der Maschine pikiert vernäht, so dass ein formschöner „Schwung“ entsteht. Mit jedem tragen passt sich ein Full-Canvas-Anzug besser an den Körper des Trägers an. Wie bei einem neuen Paar Lederschuhe muss das Sakko eingetragen werden, damit es perfekt passt. Mit einer Full-Canvas-Einlage vorne ist ein verkleben unnötig. Ohne die verklebte Einlage wird das Sakko leichter und natürlicher aussehen und sich auch so anfühlen, da der Stoff auf natürliche Weise fällt und Falten wirft.
Handarbeit
Bei unseren beliebten Full Canvas Sakkos kommen viele (handgemachte) Details zusammen, welche zu einer hervorragenden Qualität und Langlebigkeit beitragen, wie:
-Knopfbefestigung
-Unterseite Kragen
-Blumenschlaufe
-Besatz Unterkante / Saum
-verarbeitung Manschettenumschlag
-Futter am Armloch
Im Kapitel „Handarbeit“ gibt es detaillierte Erläuterungen und eine Darstellung der oben aufgeführten Details.
Vorteile
-Mit minimaler Fixierung, behält der Stoff sein natürliches Maß an Flexibilität und Bewegung
-Atmungsaktiv, leichter und bequemer
-Sehr strapazierfähig – auch nach häufigem Reinigen
-Natürlicher Faltenwurf und passt sich mit der Zeit für eine bessere Passform an den Körper an
-Schöne, voluminöse Form und „Schwung“ des Revers
Nachteile
-Hörer Preis
